Spürbar geringere Heizkosten – Exzellente Wärmedämmung reduziert Energieverluste & senkt die Nebenkosten nachhaltig
Mehr Ruhe & Wohnkomfort – Hochwertige Isolierverglasung schützt effektiv vor Lärm & sorgt für ein angenehmes Wohnklima
Effektiver Einbruchschutz – Einbruchhemmende Verglasung erschwert das Aufhebeln & schützt Ihr Zuhause zuverlässig
Perfekte Lichtverhältnisse – Optimierte Verglasung sorgt für mehr Tageslicht bei gleichzeitigem UV-Schutz
Nachhaltig & wertsteigernd – Hochwertige Holzfenster mit moderner Verglasung sind langlebig & steigern den Immobilienwert
Doppel- oder Dreifachverglasung – Welche passt zu Ihnen?
Die Wahl der richtigen Verglasung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Baujahr des Gebäudes, energetische Anforderungen und persönliche Präferenzen. Während Einfachverglasung heute kaum noch zum Einsatz kommt, bieten Fenster mit Doppelverglasung und Dreifachverglasung maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse.

Zweifachverglasung – Der Standard mit guter Dämmung & fairen Kosten
Holzfenster mit Doppelverglasung sind ein bewährter Mittelweg zwischen Effizienz und Kosten. Sie bieten eine solide Wärmedämmung und werden oft in Sanierungen oder in Denkmalgebäuden mit mittleren Energiestandards eingesetzt.

Holzfenster mit Dreifachverglasung – Maximale Energieeffizienz für moderne Bauten
Dreifachverglasung ist die leistungsstärkste Form der Isolierverglasung. Sie erreicht höchste Dämmwerte und wird vor allem in der Sanierung oder im Neubau genutzt. Sie trägt erheblich zur Senkung des Energieverbrauchs bei und bieten zusätzlichen Komfort.
U-Wert, Ug-Wert & Uw-Wert – Was bedeuten diese Werte?
Der Wärmedurchgangskoeffizient ist ein entscheidender Faktor für die Energieeffizienz eines Holzfensters mit Isolierverglasung. Es wird zwischen drei wichtigen Werten unterschieden:
U-Wert: Der allgemeine Wärmedurchgangskoeffizient eines Bauteils.
Ug-Wert: Der U-Wert der Verglasung (Glas-U-Wert), beschreibt den Wärmeverlust durch das Glas.
Uw-Wert: Der U-Wert des gesamten Fensters (window-U-Wert), inklusive Rahmen und Flügel.
Je niedriger diese Werte, desto besser ist die Wärmedämmung.
U-Wert & Wärmedämmung – So effizient sind Holzfenster mit 2-fach oder 3-fach Verglasung
Neben der Wahl der Verglasungsart beeinflussen auch Rahmenmaterial, Abstandhalter und die Gasfüllung zwischen den Scheiben den Uw-Wert eines Holzfensters. Besonders moderne Holz-Alu-Fenster erreichen durch optimierte Konstruktionen noch bessere Dämmwerte. Daher ist es wichtig, nicht nur den Ug-Wert des Glases zu betrachten, sondern das gesamte Fenstersystem zu bewerten.

Vergleich der U-Werte von Holzfenster mit Doppel- & Dreifachverglasung
Verglasungstyp | Typischer Ug-Wert (W/m²K) | Typischer Uw-Wert (W/m²K) |
---|---|---|
Holzfenster mit 2-fach Verglasung | 1,0 - 1,2 | 1,1 - 1,4 |
Holzfenster mit 3-fach Verglasung | 0,5 - 0,7 | 0,75 - 0,95 |
Holz-Alu-Fenster mit 2-fach Verglasung | 1,0 - 1,2 | 1,1 - 1,4 |
Holz-Alu-Fenster mit 3-fach Verglasung | 0,5 - 0,7 | 0,75 - 1,0 |
U-Wert bezogen auf Prüfgröße (1230/1480mm).

Hermann Zaft
Prokurist
„Holz ist ein lebendiges Material – und genau das macht die Arbeit mit ihm so besonders. Jedes Holzfenster, das unsere Werkstatt verlässt, trägt die Handschrift unseres Handwerks. Sorgfalt, Präzision und die Liebe zum Detail machen den Unterschied. Wer Schneider Fensterbau wählt, entscheidet sich für echte Handwerkskunst, die man täglich spürt.“
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Mehr Ruhe mit der richtigen Verglasung – Schallschutz im Fokus
Straßenlärm, Baustellen oder laute Nachbarn – Schall kann den Wohnkomfort erheblich beeinträchtigen. Die richtige Holzfenster Verglasung kann hier Abhilfe schaffen.
Wie gut halten Holzfenster Lärm draußen?
Wie effektiv ein Holzfenster mit Isolierverglasung Schall abhält, wird von mehreren Faktoren beeinflusst:
Verglasungsdicke: Dickere Scheiben reduzieren Schallübertragung effektiver als dünne Verglasungen.
Aufbau der Scheibe: Bei Mehrfachscheiben mit unterschiedlichen Glasdicken oder Glasaufbauten kann der Schall nicht so gut übertragen werden wie wenn die einzelnen Scheiben die gleiche Stärke haben.
Spezielle Akustikfolien: VSG Scheiben mit einer Folie zwischen den Scheiben reduzieren hochfrequente Geräusche zusätzlich.
Holzfenster mit Zweifachverglasung bieten bereits eine spürbare Lärmminderung. Für maximale Ruhe in besonders lauten Umgebungen empfiehlt sich auch eine Dreifachverglasung mit zusätzlicher Schallschutzfolie.
Welche Schallschutzklassen gibt es & wann lohnen sie sich?
Schallschutzfenster werden in verschiedene Schallschutzklassen (SSK) eingeteilt:
Schallschutzklasse | Schalldämmwert (dB) | Empfohlen für |
---|---|---|
SSK 1 | 25 – 29 dB | Ruhige Wohnlagen |
SSK 2 | 30 – 34 dB | Leichte Verkehrslage |
SSK 3 | 35 – 39 dB | Hauptstraßen, Gewerbegebiete |
SSK 4 | 40 – 44 dB | Starker Verkehr, Bahnhöfe |
SSK 5 | 45 – 49 dB | Flughäfen, Industriegebiete |

Einbruchschutz durch die richtige Verglasung – So sichern Sie Ihr Zuhause
Einbruchhemmende Verglasung spielt eine zentrale Rolle beim Schutz Ihres Zuhauses. Besonders Holzfenster mit Verbund-Sicherheitsglas (VSG) bieten eine deutlich höhere Widerstandskraft gegen Einbruchsversuche als Standardverglasungen.
ESG vs. VSG – Welche Sicherheitsverglasung ist die beste Wahl?

Einscheibensicherheitsglas (ESG): ESG ist speziell wärmebehandeltes Glas, das eine höhere Schlag- und Biegefestigkeit als normales Glas hat. Bei Bruch zerfällt es in viele kleine, ungefährliche Krümel, wodurch das Verletzungsrisiko deutlich reduziert wird.

Verbund-Sicherheitsglas (VSG): VSG besteht aus zwei oder mehr Glasschichten, die durch eine elastische Folie verbunden sind, sodass das Glas auch bei Bruch zusammenhält. Dies bietet erhöhten Schutz vor Einbruch, Durchbruch und herabfallenden Glassplittern, weshalb es oft für Sicherheitsverglasungen eingesetzt wird.
Besonders in gefährdeten Bereichen wie Erdgeschossfenstern oder Terrassentüren bietet VSG einen erheblichen Sicherheitsvorteil gegenüber herkömmlichen Verglasungen.
Eigenschaften unserer Holzfenster Verglasung
Unsere Holzfenster mit hochwertiger Verglasung vereinen effektive Wärmedämmung mit behaglichem Raumklima. Sie sparen spürbar Heizkosten, verbessern die Energieeffizienz und sorgen für eine gleichmäßige Temperatur ohne Zugluft. Gleichzeitig genießen Sie klare Sicht nach draußen – dank farbneutraler Beschichtung. Ein Beitrag zum Klimaschutz, der sich auch für Sie lohnt.
Energie sparen & Heizkosten senken
Durch die spezielle Wärmedämmung unserer Fenster bleibt die Wärme dort, wo sie hingehört – in deinem Zuhause. Das reduziert Wärmeverluste und hilft dir, deine Heizkosten zu senken.
Aktiver Klimaschutz
Weniger Energieverbrauch bedeutet weniger CO₂-Ausstoß. Mit unseren Fenstern leistest du einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz, ohne auf Komfort zu verzichten.
Mehr Wohnkomfort durch gleichmäßige Wärmeverteilung
Kalte Zugluft war gestern! Unsere Verglasung sorgt für eine angenehme und gleichmäßige Temperatur im gesamten Raum – für ein behagliches Wohngefühl.
Maximale Transparenz für eine klare Sicht
Dank der farbneutralen Glasbeschichtung genießt du eine unverfälschte, klare Sicht nach draußen – ohne störende Farbtönungen oder Verzerrungen.
Optimales Raumklima durch moderne Sonnenschutzverglasung
Große, lichtdurchflutete Räume liegen voll im Trend und schaffen ein angenehmes Wohngefühl. Doch besonders im Sommer kann sich der Innenraum durch die intensive Sonneneinstrahlung stark aufheizen. Um dies zu vermeiden, sind moderne Sonnenschutzgläser die ideale Lösung. Sie reduzieren die Wärmeeinstrahlung spürbar, ohne dabei auf Helligkeit und klare Sicht zu verzichten. Außerdem erfüllen sie die aktuellen Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) zum sommerlichen Wärmeschutz, damit deine Räume auch an heißen Tagen angenehm kühl bleiben.

Luis Vogel
Kundenberatung
"Die Wahl der Verglasung bestimmt nicht nur die Energieeffizienz, sondern auch den Wohnkomfort für viele Jahre. Ob Doppel- oder Dreifachverglasung – wir helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihr Zuhause zu finden. Fachkundige Beratung und Qualität, auf die Sie sich verlassen können."
Jetzt unverbindlich beraten lassen & die beste Verglasungslösung finden!
2fach und 3fach verglaste Holzfenster vom Hersteller
Seit über 100 Jahren steht Schneider für höchste Qualität im Fensterbau. Unsere Holzfenster mit moderner Verglasung verbinden handwerkliche Präzision mit leistungsstarker Technik – individuell gefertigt, energieeffizient und dauerhaft zuverlässig.
100 % Made in Germany
Eigene Produktion mit höchsten Qualitätsstandards
Nachhaltige Fertigung
FSC®-zertifiziertes Holz aus kontrollierter Forstwirtschaft
Maßanfertigung für jede Anforderung
Neubau, Sanierung & Denkmalschutz
Direkt und persönlich – Ihr Kontakt zu Fensterbau Schneider
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf