Sprossenfenster aus Holz bei Schneider Fensterbau

Sprossenfenster aus Holz – Mehr Charakter & Eleganz für Ihr Zuhause

Zeitlose Ästhetik trifft auf höchste Handwerkskunst – maßgefertigte Sprossenfenster für klassische & moderne Architektur.

Ihr maßgefertigtes Sprossenfenster anfragen

Perfekt für Altbau & Neubau – Stilvolle Fensterlösung für Denkmal- & moderne Architektur

Verbesserte Wärmedämmung – Hochwertige Isolierverglasung spart Heizkosten

Wartungsarm & langlebig – Holz & Holz-Alu für dauerhafte Stabilität & Schutz

Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten – Wählen Sie Sprossenart, Holzart & Farbton

Nachhaltig & umweltfreundlich – Ökologische Materialien & energieeffiziente Fertigung

Was macht Sprossenfenster besonders?

Holz Sprossenfenster

Architektonische Wirkung – Sprossenfenster als Gestaltungselement

Setzt gezielte Akzente & verstärkt den architektonischen Stil eines Gebäudes

Unterstreicht klassische Fassaden oder schafft bewusste Kontraste in modernen Neubauten

Durch Sprossenaufteilung lassen sich Fenster optisch vergrößern oder schmaler wirken

Weiße Holz Sprossenfenster geöffnet

Einzigartige Lichtwirkung – Mehr Helligkeit, mehr Atmosphäre

Sprossen brechen das Licht sanft & erzeugen lebendige Licht- und Schatteneffekte

Je nach Sprossenanordnung kann das Licht gleichmäßiger oder gezielter in den Raum gelenkt werden

Besonders bei tiefstehender Morgen- & Abendsonne entsteht ein einzigartiges, warmes Raumgefühl

Schaubild Energieeffizienz Holzfenster mit Sprossen

Hohe Energieeffizienz trotz Sprossen

Modernste Isolierverglasung sorgt für exzellente Wärmedämmung

Wiener Sprossen bieten klassische Optik ohne Einbußen bei der Energieeffizienz

Zusätzliche Mehrkammerprofile & Dichtungen verhindern Wärmeverluste

Mehr über Holzfenster Verglasung

Maßgeschneiderte Holz Sprossenfenster

Maßanfertigung für maximale Individualität

Auswahl zwischen glasteilenden, Wiener & Helima-Sprossen für verschiedene Stilrichtungen

Individuelle Farbgestaltung passend zur Fassadenoptik

Flexible Verglasungsoptionen für Energieeffizienz, Schallschutz & Sicherheit

Holzfenster mit Sprossen auf Altbau Gebäude

Langlebig & wertsteigernd – Eine Investition für Jahrzehnte

Hochwertige Beschichtungen & Lasuren minimieren Pflegeaufwand

Maßgefertigte Qualität sorgt für dauerhaft hohe Stabilität & Funktionalität

Stilvolle Sprossenfenster erhöhen den Wert einer Immobilie langfristig

Passt ein Sprossenfenster zu meinem Haus?

Holz und Holz- Alu- Sprossenfenster können den Stil eines Hauses verstärken – oder unpassend wirken. Diese Fragen helfen Ihnen bei der Entscheidung:

Soll das Fenster ein bestimmtes architektonisches Merkmal unterstreichen oder bewusst einen Kontrast setzen?

Sind Sprossenfenster in Ihrer Umgebung typisch oder möchten Sie sich davon bewusst abheben?

Gibt es bauliche Vorgaben wie Denkmalschutz oder gestalterische Leitlinien?

Wie beeinflusst die Sprossenteilung den Lichteinfall & die Raumwirkung?

Wann sind Sprossenfenster weniger geeignet?

Sehr minimalistische, puristische Architektur – Große, rahmenlose Glasflächen wirken harmonischer ohne Sprossen.

Kleine Fensteröffnungen – Zu viele Sprossen können das Fenster überladen & den Lichteinfall reduzieren.

Falls Sie unsicher sind, ob Sprossenfenster zu Ihrem Haus passen, hilft eine individuelle Kaufberatung, die optimale Lösung zu finden.

Hermann Zaft Ansprechpartner für Prokurist für Holzfenster mit Sprossen

Hermann Zaft
Prokurist

Sprossenfenster zu fertigen erfordert echtes Handwerk – hier zählt Millimeterarbeit. Jedes einzelne Element muss perfekt sitzen, damit am Ende ein Fenster entsteht, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch technisch einwandfrei funktioniert. Unsere Fenster sind nicht von der Stange – sie werden mit Präzision & Erfahrung genau für das Gebäude gefertigt, in das sie gehören.

Lassen Sie sich individuell beraten & finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Projekt.

Jetzt persönliches Angebot anfordern

Sprossenfenster aus Holz & Holz-Alu – Welches Material passt zu Ihnen?

Welches Material passt am besten zu Ihrem Bauprojekt? Ein Überblick über die Vorteile von Holz & Holz-Aluminium.

Zwei ausgestellte Holz Sprossenfenster

Sprossenfenster aus Holz – Natürlich & traditionsreich

Traditionelle Optik mit natürlichem Charme

Angenehmes Raumklima durch natürliche Feuchtigkeitsregulierung

Lässt sich individuell an denkmalgerechte Vorgaben anpassen

Regelmäßige Pflege mit Lasuren oder Lacken schützt das Holz & erhält seine Langlebigkeit.


Mehr zu Holzfenster

Holz- Alu Fenster mit Sprossen

Holz- Alu Fenster mit Sprossen – Langlebig & pflegeleicht

Außen widerstandsfähiges Aluminium, innen wohnliches Holz

Optimaler Schutz gegen UV-Strahlung, Feuchtigkeit & Temperaturschwankungen

Ideal für hohe Wetterbelastung & langlebige Investition

Perfekt für alle, die die Ästhetik von Holz lieben, aber eine wartungsarme Lösung bevorzugen.


Mehr zu Holz-Aluminium-Fenster

Finden Sie das richtige Material für Ihr Sprossenfenster!
Jedes Material hat seine eigenen Vorteile – und welches das richtige ist, hängt von Ihrem Gebäudetyp, Ihren ästhetischen Ansprüchen und Ihren Anforderungen an Pflege & Dämmung ab.

Welche Sprossenarten gibt es?

Die Wahl der richtigen Sprossenart entscheidet über Funktion, Pflege und Stil. Hier ein Überblick über die wichtigsten Varianten.

Abbildung für zweifach Verglasung mit Stilsprosse

Glasteilende Sprossen – Die klassische Handwerkskunst

Diese traditionelle Variante besteht aus echten, stabilen Sprossen, die die Fensterscheibe tatsächlich unterteilen. Dadurch entsteht die klassische Optik historischer Fenster, die vor allem in denkmalgeschützten Gebäuden, Fachwerkhäusern und Altbauten oft vorgeschrieben ist.

Echte Unterteilung der Fensterscheibe durch massive Sprossen

Hochwertige, traditionelle Optik

Durch die echte Trennung des Glases kann die Wärmedämmung etwas geringer ausfallen als bei durchgehenden Scheiben.

Abbildung für zweifach Verglasung mit Wiener Sprosse

Wiener Sprossen – Klassische Optik mit moderner Technik

Wiener Sprossen imitieren die klassische Fenstergliederung, ohne die Scheibe tatsächlich zu unterbrechen. Die Sprossen werden auf das Glas aufgesetzt, während ein Steg im Scheibenzwischenraum die echte Teilung optisch nachbildet.

Optisch nicht von echten Sprossen zu unterscheiden

Durchgehende Isolierglasscheibe sorgt für bessere Wärmedämmung

Ideal für Altbauten & Neubauten mit traditionellem Stil

Die perfekte Wahl für alle, die den Charme echter Sprossenfenster suchen, aber moderne Isolierverglasung bevorzugen.

Abbildung für zweifach Verglasung mit Europa Sprosse

Helima-Sprossen – Pflegeleicht & modern

Diese Sprossen liegen im Scheibenzwischenraum, sodass sie nicht auf der Oberfläche des Glases sichtbar sind. Das macht sie besonders pflegeleicht und sorgt für eine schlichte, moderne Optik.

Kein zusätzlicher Reinigungsaufwand – Sprossen sind im Glas eingeschlossen

Schlichte, zeitlose Optik für moderne Gebäude & Sanierungen

Besonders wartungsarm

Eine funktionale Lösung für alle, die Sprossenoptik wünschen, aber möglichst wenig Pflegeaufwand möchten.

Finden Sie die passende Sprossenart für Ihr Fenster!
Jede Sprossenart hat ihre eigenen Vorteile. Glasteilende Sprossen überzeugen durch echte Handwerkskunst, Wiener Sprossen kombinieren klassische Optik mit modernen Dämmwerten, und Helima-Sprossen bieten wartungsfreien Komfort.

Welche Sprossenart passt zu Ihrem Projekt?

Sprossenfenster aus Holz kaufen - Eine Orientierungshilfe

Der Preis eines Holz oder Holz- Alu Sprossenfensters hängt vor allem von Material, Sprossenart & Ausstattung ab. Hier sind die wichtigsten Faktoren.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten eines Holzsprossenfensters?



Materialwahl & Konstruktion

Holzfenster sind in der Regel günstiger als Holz-Alu-Fenster, da die Aluminiumschale für zusätzliche Stabilität & Witterungsschutz sorgt.

Sprossentyp & Fertigung

Glasteilende Sprossen sind aufgrund der aufwendigen Verarbeitung kostenintensiver als Wiener oder Helima-Sprossen.

Verglasung & Sonderausstattung

Hochwertige Isolierverglasung, spezielle Sicherheitsbeschläge oder exklusive Oberflächenbehandlungen wirken sich auf den Preis aus.

Maßanfertigung & Individualisierung

Je spezifischer die Anpassungen an Architektur & persönliche Wünsche sind, desto individueller die Preisgestaltung.

Maßgeschneiderte Lösungen statt Standardpreise
Da jedes Fenster individuell gefertigt wird, gibt es keine festen Preise für unsre Sprossenfenster. Wir beraten Sie gerne zu den Material- und Ausstattungsoptionen, die Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entsprechen.

Patrick Bucher Ansprechpartner Schreinermeister für Holzfenster mit Sprossen

Patrick Bucher
Schreinermeister

Fensterbau gibt es viele – aber echte Handwerksqualität hat Tradition. Seit 125 Jahren setzen wir auf Erfahrung, Präzision & echte Meisterarbeit.

Lassen Sie sich jetzt beraten & planen Sie Ihr individuelles Sprossenfenster mit uns.

Jetzt individuelles Sprossenfenster anfragen

Sprossenfenster FAQ



Holz- und Aluminium Sprossenfenster mit Tradition vom Hersteller

Seit über 100 Jahren steht Schneider für höchste Qualität im Fensterbau. Unsere Holzfenster mit Sprossen vereinen traditionelles Handwerk mit modernster Technik – maßgefertigt, energieeffizient und langlebig.

100 % Made in Germany – Eigene Produktion mit höchsten Standards

Nachhaltige Fertigung – FSC®-zertifiziertes Holz aus kontrollierter Forstwirtschaft

Maßanfertigung für jede Anforderung – Neubau, Sanierung & Denkmalschutz

Direkt und persönlich – Ihr Kontakt zu Fensterbau Schneider

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder