Fensterholz Fichte

Fichte Holzfenster kaufen – auch als Holz-Alu-Fenster erhältlich

Fichtenholz bietet eine helle, freundliche Optik und überzeugt durch seine Vielseitigkeit im Fensterbau.
Unsere maßgefertigten Holzfenster aus Fichte sind sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung geeignet.

Jetzt beraten lassen

Helle, natürliche Optik: Die gleichmäßige Maserung passt zu verschiedenen Architekturstilen.

Gute Wärmedämmung: In Kombination mit moderner Verglasung sorgt Fichte für energieeffiziente Fenster.

Nachhaltige Herkunft: Fichtenholz stammt aus heimischen Wäldern und wird umweltschonend verarbeitet.

Maßgefertigt vom Hersteller: Individuelle Beratung und Fertigung in eigener Produktion.

Unsere Fenstersysteme mit Fichtenholz

Fichte ist ein Werkstoff mit Tradition – und überraschender Vielseitigkeit. Durch ihre feine Struktur und das geringe Gewicht lässt sie sich hervorragend in Systeme integrieren, die filigrane Geometrien oder wirtschaftliche Lösungen erfordern. Besonders bei Projekten mit klarer Budgetvorgabe oder klassischem Erscheinungsbild ist Fichte eine sinnvolle Wahl.

Holzfenster Fichte:

Fichte Holzfenster S HF STANDARD 68

S HF STANDARD 68

Wirtschaftlich, solide, mit traditioneller Anmutung. Ideal für Renovierungen ohne spezielle Denkmalschutzauflagen.

Regenschiene aus Aluminium mit Stockabdichtung sowie Flügelphasenabdeckung.

Glasstab immer überfälzt, Mittel- und Überschlagdichtung.

Ug-Wert 1,1

Fichte Holzfenster S HF DENKMAL 68

S HF DENKMAL 68

Für anspruchsvolle Sanierungen im denkmalgeschützten Bereich. Fichte erlaubt präzise Nachbildungen historischer Fensterformen mit authentischem Erscheinungsbild.

Großer Wetterschenkel am Flügel, jedoch ohne Regenschiene. Schmales Flügelprofil mit nur 14 mm Glaseinstand und 66 mm Flügelansichtsbreite.

Ug-Wert 1,1

Fichte Holzfenster S HF EFFIZIENT 80

S HF EFFIZIENT 80

Regenschiene aus Aluminium mit Stockabdichtung sowie Flügelphasenabdeckung.

Glasstab immer überfälzt, Mittel- und Überschlagdichtung.

Ug-Wert 0,6

Holz-Alu-Fenster Fichte:

Die Kombination aus Fichte und Aluminium vereint die natürliche Optik des Holzes mit der Witterungsbeständigkeit des Aluminiums.

Holz-Alu Fenster Fichte S HAF BASIC 80

S HAF BASIC 80

Abgeschrägte Aluminium-Deckschale, wahlweise mit schrägem oder kantigem Flügelprofil.

Aluminium Profile mit 2 mm Radius.

Optimaler Wetterschutz durch 3 Dichtungsebenen.

Bautiefe 80 mm
Ug-Wert 0,6 oder 0,5

Holz-Alu Fenster Fichte S HAF MODERN 80

S HAF MODERN 80

Für klare Linien im Neubau. Die ruhige Optik der Fichte unterstützt minimalistische Fassadengestaltung, ohne dominant zu wirken.

Kantige Aluminium-Deckschale außen, Aluminiumschale außen flächenbündig. Rahmen und Flügel auf der Innenseite ebenfalls flächenbündig.

Optimaler Wetterschutz durch 3 Dichtungsebenen.

Bautiefe 80 mm
Ug-Wert 0,6 oder 0,5

Holz-Alu Fenster Fichte S HAF EXCLUSIVE 80

S HAF EXCLUSIVE 80

Anspruchsvolles Design trifft auf präzise Verarbeitung. Schlanke Flügelprofile und die gute Formstabilität von Fichte ermöglichen auch große Glasflächen mit stilvollem Ausdruck.

Durch die schmale Flügeldeckschale außen wirkt der Flügel fast wie eine Festverglasung. Die Aluminiumschale ist flächenversetzt. Wahlweise mit schrägem oder kantigem Flügelinnenprofil.

Optimaler Wetterschutz durch 3 Dichtungsebenen.

Bautiefe 80 mm
Ug-Wert 0,5

Jetzt Holzfenster Fichte kaufen. Für Sie individuell gefertigt & auf Wunsch mit Aluminium kombiniert.

Fichte Holzfenster im Altbau und Neubau – natürlich passend, vielseitig einsetzbar

Fichte überzeugt durch ihr helles Erscheinungsbild, ihre gute Bearbeitbarkeit und die nachhaltige Herkunft. Eigenschaften, die sie sowohl im Altbau als auch im modernen Neubau zu einer beliebten Wahl machen. Während sie sich im historischen Kontext harmonisch in traditionelle Fassaden einfügt, sorgt sie im Neubau für klare Linien und eine warme, natürliche Raumwirkung. Für beide Einsatzbereiche gibt es bei Schneider die passenden Fenstersysteme – technisch ausgereift und optisch abgestimmt.

Holzfenster aus Fichte im Altbau und Denkmalschutz

Fenster Holz Fichte bei einer Altbaugebäude

In der Sanierung denkmalgeschützter Objekte ist Fichte eine bevorzugte Wahl:

Helle Optik – fügt sich harmonisch in historische Fassaden ein

Gute Bearbeitbarkeit – ermöglicht die Umsetzung filigraner Details

Nachhaltigkeit – Verwendung heimischer Holzarten

Tipp: Modelle wie S HF ZIER 68 oder S HF DENKMAL 68 sind optimal für den Einsatz im Altbau.

Sanierungsanfrage stellen

Fichte Holzfenster
für den Neubau

Fichte Holzfenster bei einer Neubau Gebäude

Auch im modernen Architektur überzeugt Fichte:

Klare Linienführung – für zeitgemäßes Design

Gute Dämmwerte – unterstützt energieeffizientes Bauen

Kombination mit Aluminium – erhöht die Witterungsbeständigkeit

Tipp: Für klare Linien und flächenbündige Ansichten: S HAF MODERN 80.

Neubauanfrage stellen

Dämmeigenschaften – Fichtenholz hält warm

Fichte bietet von Natur aus gute Dämmeigenschaften. In Kombination mit Zwei- oder Dreifachverglasungen entstehen Fenstersysteme mit exzellenten U-Werten – ideal für energieeffiziente Gebäude.

Verglasungsoptionen entdecken

Pflege und Wartung von Holzfenster aus Fichte – Natürlichkeit erhalten, Aufwand minimieren

Damit die helle, ruhige Optik und die angenehme Haptik von Fichtenholz langfristig erhalten bleiben, kommt es auf den passenden Holzschutz an. Die bei Schneider verwendeten ADLER-Oberflächen schützen das Holz wirkungsvoll vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Verschmutzung – und bringen zugleich die feinjährige Maserung optimal zur Geltung.

Mit regelmäßiger Pflege – etwa durch die Auffrischung der Lasur – bleibt die Oberfläche schön und widerstandsfähig. Noch pflegeleichter wird es mit einer Holz-Alu-Konstruktion: Außen übernimmt eine robuste Aluminiumschale den Witterungsschutz, während innen das wohnliche Holz sichtbar und spürbar bleibt.

Schutz durch System – So bleibt Fichte natürlich und langlebig

Der natürliche Werkstoff muss nicht „chemisch konserviert“ werden, wenn Konstruktion, Beschichtung und Pflege sinnvoll aufeinander abgestimmt sind. Bei Fichte gilt:

Konstruktiver Schutz: Fenster mit Tropfkanten, Wassernasen und ausreichender Dachüberstand helfen, Wasser fernzuhalten.

Oberflächenschutz: Lasuren oder deckende Lacke schützen vor UV-Strahlung und Feuchtigkeit – gleichzeitig bleibt die natürliche Maserung auf Wunsch sichtbar.

Pflege und Wartung: Mit gelegentlicher Reinigung und einer Auffrischung der Beschichtung bleibt Fichte langfristig schön und geschützt.

Tipp: Wer möglichst wenig Pflegeaufwand möchte, kann Fichte auch als Holz-Alu-Fenster konfigurieren. Außen übernimmt eine witterungsfeste Aluminiumschale den Schutz – innen bleibt die wohnliche Holzoptik erhalten. Eine zeitgemäße Lösung, die Tradition und Technik vereint.

Jetzt kostenloses Angebot anfordern!

Auf dem Holzfenster wird ein Lack oder eine Lasur als Schutz aufgetragen.
Hermann Zaft Ansprechpartner für Prokurist für Holzfenster

Hermann Zaft
Prokurist

"Fichte überzeugt mich durch ihre helle, freundliche Ausstrahlung und die enorme Gestaltungsfreiheit. Wer Wert auf Natürlichkeit legt und ein flexibles Fensterholz sucht, trifft mit Fichte eine gute Entscheidung."

Zum Holzfenster aus Fichte beraten lassen

FAQ- Häufige Fragen zu Fichte Holzfenstern



Weitere Holzarten entdecken

Neben Fichte bietet Schneider weitere hochwertige Hölzer für Fenster und Türen – jeweils mit eigenen Stärken und Charakteristika:

Kiefer

Holzmaterial Kiefer für Holzfenster

Preislich attraktiv mit guter Wärmedämmung

Mehr über Holzfenster Kiefer

Red Grandis

Holzmaterial Red Grandis für Holzfenster

Formstabil, nachhaltig gewachsen für langlebige, hochwertige Holzfenster

Mehr über Holzfenster
Red Grandis

Eiche

Holzmaterial Eiche für Holzfenster

Besonders robust & widerstandsfähig für extreme Witterungen

Lärche

Holzmaterial Lärche für Holzfenster

Sehr wetterfest & ideal für exponierte Fassaden

Holzfenster aus Lärchenholz bei Fensterbau Schneider

Mit über 100 Jahren Erfahrung im Fensterbau steht Schneider für Qualität, handwerkliches Können und maßgeschneiderte Lösungen. Unsere Holzfenster aus Fichte vereinen nachhaltige Rohstoffe mit präziser Fertigung und durchdachter Technik – komplett „Made in Germany“. Ob Neubau oder Sanierung: Wir begleiten Ihr Projekt mit echter Beratungskompetenz, einem starken Sortiment und sichtbarer Leidenschaft für den Werkstoff Holz.

100 % Made in Germany

Eigene Produktion mit höchsten Standards

Nachhaltige Fertigung

FSC®-zertifiziertes Holz aus kontrollierter Forstwirtschaft

Maßanfertigung für jede Anforderung

Neubau, Sanierung & Denkmalschutz

Direkt und persönlich – Ihr Kontakt zu Fensterbau Schneider

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder